Bild Ruedi L.


News 2025

Fischerhüttli-Informationen


Liebe Mitglieder und Interessenten des Fischervereins Sempachersee.

 

Alle Fischerhüttlinews, z.B. der Wirteplan, Programm Freitagsstammm und Sonntagswirterei etc. sind neu unter der Rubrik «Clubhaus-News» aufgeführt. 

 

Weiter lesen...


News zum Fischen


Seeputzete am Sempachersee, 15. Nov. 2025

Dem See etwas zurückgeben! Unter diesem Motto führt der Fischerverein eine Seeputzete am 15. November 2025 durch. Es ist leider immer wieder notwendig, da das von den Abfalltauchern unter Wasser oder das am Ufer gefundene Material immer wieder ganze Mulden füllt.

Der Fischerverein Sempachersee spannt für diesen Anlass mit den «Abfalltauchern Schweiz», dem Seeclub Sempach und der Feuerwehr Region Sursee mit einem Bootsteam zusammen. Für die Handarbeit an Land benötigen wir ca. 50 Helfer, die uns auch ohne Vereinsmitgliedschaft unterstützen möchten – zum Wohle unseres gemeinsamen Naherholungsgebietes, dem Sempachersee. Es kann also jeder mitmachen, ob Fischer oder nicht. 


Wir haben einen provisorischen Ablauf definiert. Die Zeiten können sich noch plus/minus eine (1) Stunde verändern!
Spätestens ab dem 10.11.2025 sind die genauen Informationen  auf der Webseite aufgeschaltet!

Danke für die Hilfe,

Weiter lesen...



Bewertung des Kreativ-Wettbewerbes

Was war das Thema? 
Wer baut selber kreative Fischerutensilien. Die Objekte müssen einen Bezug zum Fischen haben und/oder dafür anwendbar sein. Es geht grundsätzlich darum, die Objekte einem breiten Publikum als Idee zu präsentieren. Es geht nicht darum, ob eine Idee gross oder teuer ist. Jeder Teilnehmer an diesem Anlass ist ein Gewinner, da er etwas in Hand- oder Kopf-Arbeit hergestellt oder entwickelt hat. Herzliche Gratulation und vielen Dank!

Bewertung: 
Die Details zu den eingesendeten Kreativ-Projekten 2025 sind im nachfolgenden Fomular zusammengefasst.
Bewertet doch bitte die Objekte nach den folgenden Kriterien: Kreativität, Einfachheit im Nachbau, Nutzen, Umweltbelastung, Preis, etc.

Eine Auswertung erfolgt, sobald mind. 50 Bewertungen vorliegen.

 

Wie weiter?
Dieser Wettbewerb wird auch 2026 weiter geführt. Wir sind der Meinung, dass die gezeigten Ideen unbedingt einem breiten Publikum als kreative Beispiele gezeigt werden müssen.

 

Detailbeschriebe aller Objekte 
weiter lesen ...


Wir danken allen Teilnehmern, die das folgende Formular (Link) ausfüllen und den kreativen Fischern später so ein Feedback geben können.

Auch NICHT-Fischer oder NICHT-Vereinsmitglieder dürfen gerne eine Bewertung abgeben!

Bewertung Kreativ-Wettbewerb 2025



Anmeldung zum Kreativ-Wettbewerb 2026



Hilf mit beim Jahresprogramm 25/26

Der Vorstand und der Jungfischerverantwortliche Kilian möchten das neue Jahresprogramm erstellen – habt Ihr Ideen und Vorschläge dazu? Danke für Eure Ideen.



Einladung zur 93. GV und Essen/GV-Ausklang

Auch dieses Jahr treffen wir uns am 8. November zur Generalversammlung mit anschliessendem Essen und GV-Ausklang des Fischervereins Sempachersee im Fischerhüttli Nottwil. Es gibt viel Informationen und Gespräche  - wir freuen uns auf Euch!

Damit wir planen können, bitten wir Euch um eine An- oder Ab-Meldung auf dem Web-Formular – das ebenfalls im aktuellen GV-Heftli oder nachstehend abrufbar war.



Mach mit im Fischerverein Sempachersee

Fischen mit Kollegen macht Spass!
Der Fischerverein Sempachersee bietet spannende Anlässe – auch für die aktuell ca. 25 Jungfischer. Infos  zu verschiedenen Fischerthemen am monatlichen Freitagsstamm bringen Dich weiter. Die Möglichkeit als Uferfischer mit einem Boot auf dem See zu fischen (Gastfischenprojekt) oder in der Kleinboot-Fischergruppe als Belly- und Kayak-Fischer gemeinsam zu fischen, ist eine weitere Möglichkeit der Freizeitnutzung. Gerne unterstützen wir auch unsere Jungfischer bei Ihren Projekten.

Anmerkung:
Das Video entstand am Herbstfischen vom 18.10.2025, das war ein schöner Vereinsanlass mit Fischknusperliessen im Fischerhüttli Nottwil. Weitere Bilder folgen.

Weitere Gründe für einen Vereinsbeitritt, weiter lesen...
Melde Dich jetzt an, auch Du wirst Freude haben. Weiter lesen...


Infos von der EAWAG

Quelle EAWAG / Newsletter
Pestizide in Schweizer Bächen: Es bleibt noch viel zu tun

2. Oktober 2025 | Kommunikation Eawag



Was ist für die Gewässerbelastung relevant?
Zecken- und Flohmittel für Haustiere als wahrscheinlichste Quelle für das Insektizid Fipronil 

Ein Spezialfall ist Fipronil. Hier zeigen die Daten, dass es schweizweit kontinuierlich über Abwasserreinigungsanlagen in Gewässer eingetragen wird und dort zu hohen Risiken für Gewässerorganismen führt. In den nationalen Monitoringdaten war es 2022 und 2023 das Pestizid mit den meisten Überschreitungen der ökotoxikologischen Qualitätskriterien. Die wahrscheinlichste Quelle für die Fipronil-Einträge sind Anwendungen als Zecken- und Flohmittel bei Katzen und Hunden. Der Wirkstoff kann an Händen, Tierhaaren sowie Textilien haften und so beim Waschen in die Abwasserreinigungsanlage und die Gewässer gelangen. Weiter lesen...


Rutenhalter

Rutenhalter kennen wir. Für die Wand- oder Deckenmontage im Keller oder im Auto an den Rücklehnen oder an den Haltegriffen angebracht. Heute habe ich zufällig Fischer Edy auf einem Parkplatz getroffen - er hat die Fischerruten auf dem Dach – immer griffbereit. Diese Variante war für mich neu.
Weitere Beispiele in unserem aktuellen Kreativ-Wettbewerb....



Wir danken Ihnen erneut ganz herzlich...

Sehr geehrter anonymer

"Naturliebhaber und Fischliebhaber und Vereinskollegen"

Vielen Dank für die erneute, grosszügige Spende von Ihnen als Natur- und Fischliebhaber und Ihren Vereins-Kollegen!

Dank Ihres Beitrages ist unser Aquarium-Projekt zu 100 Prozent finanziert.

Ein grosses Dankeschön

vom Fischerverein Sempachersee.



GV-Heftli 2025

Der Vorstand hat das neue GV-Heftli bereits versendet – es freut uns, dass wir soviele Inserate-Unterstützer finden konnten!
Möchten Sie auch im GV-Heft und gleichzeitig auf unserer Webseite ab CHF 190.- präsent sein? Bitte hier weiter lesen...

Kennt Ihr unsere Inserenten?
Stiebel Eltron: Liefert gemäss Eigenerfahrung von Vereinsmitglied Daniel Wärmepumpen, die über 20 Jahre einwandfrei funktionieren – zudem zahlt Stiebel Eltron für jede verkaufte Wärmepumpe einen Meter Renaturierung an ein Projekt. Dies in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischern Fischereiverband.

Grotto-Forellen GmbH: Marcel Bühler räuchert im eigenen Räucherhaus in Kleinwangen. Vereinsmitglied Marcel ist auch der Richtige, wenn es um das Filetieren von grossen Fischen geht. Empfehlenswert ist auch der jährliche «Tage der offenen Tür« in Kleinwangen, !

Petri-Point.ch: Unser lokaler Fischerladen in Sursee bietet neben persönlicher Beratung ein grosses Sortiment für jedes Fischer-Bedürfnis - auch für Jungfischer.

SSE AG: "Vom Server bis zur App", IT-Lösungen für KMU's bietet Daniel in der ganzen Schweiz.

Kayak-Point.ch: Roland Mannhart, der Mann für das individuelle Abenteuer – auch am Thunersee. Für unsere Jungfischer hat Roli einen Kayak-Fischeranlass organisiert, der in Erinnerung bleibt. Kayak-Fischen macht Spass!

 

CKW, Sursee: Ohne Strom geht nichts! Darum sind wir froh, dass wir lokal top betreut werden - vielen Dank.

erlebefischen.ch: Unser  Vereinsmitglied Mario Zihlmann, betreibt in Wolhusen einen tollen Fischerladen – daneben bietet er auch Fischer-Guiding an. Mario ist beim Aquariumprojekt für die schwierigen Fische der Ansprechpartner.


Suchst Du ältere News? Hier kannst Du weiter lesen

 


Petri-Heil wünscht euch

 

Fischerverein Sempachersee | 6207 Nottwil

info@fv-sempachersee.ch | www.fv-sempachersee.ch


Website weiterempfehlen via